Freistaat Gotha — Freistaat Sachsen Gotha 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² … Deutsch Wikipedia
Freistaat Sachsen-Gotha — 1920 Landeshauptstadt: Gotha Fläche: 1415 km² Einwohner: 189.200 Bevölkerungsdichte: 134 Einwohner/km² … Deutsch Wikipedia
Adschara-Türken — Flagge der Turk Mescheten Die heute als Mescheten (georgisch მესხები/Meschebi, türkisch Ahıska Türkler) bekannte Volksgruppe war bis zur ihrer Zwangsumsiedlung des Jahres 1944 in Südgeorgien (Samzche Dschawachetien), nahe der türkischen Grenze,… … Deutsch Wikipedia
Ahsika-Türken — Flagge der Turk Mescheten Die heute als Mescheten (georgisch მესხები/Meschebi, türkisch Ahıska Türkler) bekannte Volksgruppe war bis zur ihrer Zwangsumsiedlung des Jahres 1944 in Südgeorgien (Samzche Dschawachetien), nahe der türkischen Grenze,… … Deutsch Wikipedia
Ahıska-Türken — Flagge der Turk Mescheten Die heute als Mescheten (georgisch მესხები/Meschebi, türkisch Ahıska Türkler) bekannte Volksgruppe war bis zur ihrer Zwangsumsiedlung des Jahres 1944 in Südgeorgien (Samzche Dschawachetien), nahe der türkischen Grenze,… … Deutsch Wikipedia
Arnold Paulssen — Arnold Rudolf Otto Paulssen (* 25. November 1864 in Sömmerda; † 19. März 1942 in Weimar) war ein deutscher Jurist und Politiker (DDP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Arnold Rudolf Paulssen — Arnold Rudolf Otto Paulssen (* 25. November 1864 in Sömmerda; † 19. März 1942 in Weimar) war ein deutscher Jurist und Politiker (DDP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 … Deutsch Wikipedia
August Baudert — Friedrich Louis August Baudert (* 16. Juni 1860 in Kranichfeld (Sachsen Weimar); † 24. April 1942 in Oranienburg) war ein deutscher Publizist und Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Baudert — F. August Baudert (* 16. Juni 1860 in Kranichfeld (Sachsen Weimar); † 24. April 1942 in Oranienburg) war ein deutscher Publizist und Politiker der SPD. Baudert liest in dem von ihm redigierten SPD Blatt … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 479 — Die Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn wurden seit 1969 von der Deutschen Reichsbahn unter der Baureihenbezeichnung 279.2 geführt. Die Deutsche Bahn AG führt sie seit 1992 unter der Bezeichnung 479.2. Die Baureihen Bezeichnung der DR 279.2… … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 479.2 — Die Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn wurden seit 1969 von der Deutschen Reichsbahn unter der Baureihenbezeichnung 279.2 geführt. Die Deutsche Bahn AG führt sie seit 1992 unter der Bezeichnung 479.2. Die Baureihen Bezeichnung der DR 279.2… … Deutsch Wikipedia